Inhalt

Schulbesuch im Landtag Brandenburg - Die Klasse 4b auf Demokratie-Entdeckungstour

Autor/in: Schwamm

Am 30. Juni 2025 unternahm die Klasse 4b der Steinweg-Schule gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Meßner und Konrektor Herrn Schwamm einen spannenden Ausflug in den Landtag Brandenburg nach Potsdam – ein besonderer Tag ganz im Zeichen von Demokratie, Mitbestimmung und Kinderrechten.

Bereits die Anreise mit Bus und Bahn war für viele Kinder ein kleines Abenteuer. Am Landtag in Potsdam angekommen, wurden wir herzlich empfangen und starteten mit einem altersgerechten Landtagsquiz, das allen einen ersten Einblick in die Abläufe und Aufgaben des Parlaments ermöglichte. Anschließend durften wir im beeindruckenden Plenarsaal Platz nehmen – dort, wo sonst die Abgeordneten des Landes über wichtige Gesetze beraten und Entscheidungen treffen.

Besonders beeindruckt zeigten sich die Kinder von der Atmosphäre im Saal und der Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen und über politische Themen zu sprechen, die auch für Kinder relevant sind – von der Gestaltung von Spielplätzen bis zum Thema Umweltschutz.

Nach einer interessanten Gesprächsrunde ging es zur Stärkung in die Besucherkantine, wo ein gemeinsames Mittagessen den gelungenen Vormittag abrundete.

Ein herzlicher Dank geht an das Besucherteam des Landtages für die informative und kindgerechte Gestaltung des Programms – und natürlich an Frau Meßner für die Organisation dieses erlebnisreichen Tages!

Ein toller Ausflug, der gezeigt hat: Demokratie beginnt schon im Kindesalter – mit Neugier, Mitdenken und Mitmachen. 🗳️🇩🇪

Ihr Team der Steinweg-Schule