Sport / Sportveranstaltungen
Herzlich Willkommen auf der Seite des Fachbereichs Sport!
Für Bewegung an der Steinweg-Schule sorgen zurzeit sechs Kolleginnen. Uns alle verbindet die Liebe zum Sport und zur Bewegung, die wir in unserer täglichen Arbeit in der Schule verwirklichen.
Die Unterrichtsinhalte haben wir nach Vorgabe des Brandenburgischen Rahmenlehrplans für unsere Schule festgelegt. Diese haben wir in unserem schuleigenen Curriculum zusammengestellt. Folgende Sportarten werden im Rahmen des Unterrichts vertieft:
1.) Laufen, Springen, Werfen
2.) Spiele
3.) Bewegen an Geräten
4.) Bewegungsfolgen gestalten und darstellen
5.) Fahren, Rollen, Gleiten
6.) Bewegen im Wasser - Schwimmunterricht im 3. Schuljahr
Das Umfeld unserer Schule mit großzügigen Laufstrecken wird von uns regelmäßig genutzt, um den Schüler/innen die Natur näher zu bringen.
Die Teilnahme an schulübergreifenden Sportwettkämpfen, Jugend trainiert für Olympia (JfO), den Bundesjugendspielen sowie die Teilnahme am Minimarathon Berlin bieten Schüler/innen die Möglichkeit, sich zu messen und persönliche sportliche Erfolge zu erleben.
Unser Ziel ist es, allen Schüler/innen Freude an der Bewegung zu vermitteln und sie zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren und zu befähigen. Bewegung und Sport sind ein notwendiger Ausgleich zum Lernen im Klassenzimmer und stärken sowohl die Konzentrationsfähigkeit als auch die Bereitschaft zur Anstrengung zum Lernen. Des Weiteren trägt der Sportunterricht zum sozialen Lernen innerhalb der Klassen- und Schulgemeinschaft bei. Das Einhalten von Regeln, Fairness, Teamfähigkeit und Rücksichtnahme sind hier wichtige soziale Lernziele.
Unsere Sportregeln – Gemeinsam aktiv und sicher!
Sport macht Spaß, hält uns fit und stärkt den Teamgeist! Damit der Sportunterricht für alle reibungslos und sicher abläuft, haben wir ein paar wichtige Regeln zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn alle mitmachen und sich an diese Regeln halten!
1. Sportkleidung – Bereit für Bewegung!
👕 Sport ist nur in geeigneter Kleidung möglich! Bitte bringt Sportbekleidung und rutschfeste Sportschuhe mit.
🎒 Immer dabei: Auch wenn laut Plan kein Sportunterricht ansteht, sollte der Sportbeutel in der Schule bleiben – man weiß ja nie!
🧺 Frische Wäsche: Am Ende der Woche nimmt jeder seine Sportkleidung mit nach Hause, damit sie gewaschen und wieder einsatzbereit ist.
2. Sicherheit geht vor – Fit und geschützt!
🩺 Gesundheit zuerst: Falls ihr gesundheitliche Einschränkungen habt, sagt bitte euren Sportlehrer*innen Bescheid.
💍 Kein Schmuck: Ketten, Ringe, Uhren & Co. bleiben draußen. Ohrstecker? Kein Problem, wenn sie mit Pflastern abgeklebt werden.
💇♂️ Haarige Angelegenheit: Lange Haare (auch bei Jungs!) müssen zusammengebunden werden – Safety first!
😬 Zahnspangen? Nein danke! Bitte im Sportunterricht nicht tragen.
👓 Brillenträger aufgepasst: Wer eine Brille trägt, braucht eine Sportbrille, um versichert zu sein.
🚰 Trinken & Essen: Bitte nur nach Absprache mit den Lehrkräften. Kaugummi bleibt draußen!
🚑 Verletzungen? Sofort melden! Jede Verletzung muss dokumentiert werden.
3. Befreiung vom Sportunterricht – Aber mit Anwesenheit!
✏️ Entschuldigungspflicht: Wer nicht mitmachen kann, bringt eine schriftliche Entschuldigung mit.
🏥 Mehr als eine Woche? Dann braucht ihr ein ärztliches Attest.
⏰ Anwesenheit zählt: Auch wenn ihr nicht mitmachen könnt, bleibt ihr in der Halle oder auf dem Sportplatz dabei – es sei denn, die Lehrkraft entscheidet etwas anderes.
4. Allgemeine Regeln – Fair Play für alle!
🚪 Hallenordnung: Die Sporthalle und den Geräteraum betreten wir erst nach Aufforderung.
🤸 Geräte? Nur auf Anweisung! Sicherheit geht vor.
🏃 Kurz raus? Wer die Halle oder den Sportplatz verlässt, informiert vorher die Lehrkraft.
📋 Leistungskontrollen: Fehlt eure Sportkleidung an einem Prüfungstag, gibt’s erstmal eine "ungenügend" – aber keine Sorge! Ihr könnt die Leistung in einer der nächsten Stunden nachholen.
Lasst uns gemeinsam für einen sicheren und fairen Sportunterricht sorgen! 💪🏽🏆
Euer Sportlehrer*innen-Team & die Schulleitung der Steinweg-Schule
Die Sporthalle und das Außengelände
Das gesamte Außengelände der Schule bietet mit zwei Klettergerüsten, Rutschen und weiteren Spielgeräten einen besonderen Lern-, Bewegungs- und Spielraum.
Unsere gut ausgestattete große Sporthalle kann zweigeteilt werden und unsere zwei Sportplätze mit Laufbahn und Sprunggruben eröffnen verschiedene Bewegungsangebote und ermöglichen einen vielfältigen, differenzierten und modernen Sportunterricht in allen Bewegungsfeldern.
Schuljahr 2024/2025
Steinweg-Schule läuft!
Am 28. und 29. September 2024 waren die Kinder der 1. - 6. Klassen läuferisch erfolgreich unterwegs.Minimarathon Berlin 2024. Am Samstag, 28.09.2024, waren Schüler/innen der 4. - 6. Klassen beim Minimarathon in Berlin dabei. Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle war die Stimmung großartig, und die Kinder liefen glücklich über die Zielllinie am Brandenburger Tor. Nordahl-Grieg-Lauf 2024Am Sonntag, 29.09.2024 folgte der Nordahl-Grieg-Lauf in Kleinmachnow. Hier war der Start auch für unsere Erstklässler möglich. Bei bestem Laufwetter liefen alle Jahrgangstufen unterschiedliche Distanzen und freuten sich über Medaillen, Urkunden und Süßigkeiten. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die Maxim-Gorki-Schule für die tolle Organisation.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Schüler*innen!Wir danken den Kolleginnen des Fachbereichs Sport für die gute Vorbereitung und Betreuung unserer Schüler*innen.
Schuljahr 2023/2024
Juli 2024
Jugend trainiert für Olympia:
Minimarathon, 03.07.2024 Titus Pohl lief mit einer genialen Zeit von 15:58 als ERSTER über die Ziellinie, eine großartige Leistung!!!
Bei den Mädchen erreichte Eva Charlotta Liv v. Harbou mit 17:15 den ersten Platz, wirklich sensationell!!
In der Mannschaftswertung gelang den Jungen Platz 2 und den Mädchen Platz 3; allen Kindern ein ganz dickes Lob für Ihre tollen Leistungen.
Januar 2024
Beim Basketballturnier in Teltow am 11.01.2024 konnten beide Teams, Jungen und Mädchen, mit einer tollen Leistung und viel Mannschaftsgeist überzeugen. Die Mädchenmannschaft belegte Platz 3, die Jungs erreichten Platz 2.
Oktober 2023
12.10.2023
Jugend trainiert für Olympia - Fußball WK V - Klassenstufe 4
Ein Hoch auf unsere Jungs!!! Durch einen herausragenden Team- und Kampfgeist gewann die Mannschaft alle Spiele und belegte den ersten Platz!
September 2023
28.09.2023
Jugend trainiert für Olympia, Fußball - Jungen- Klassenstufe 5/6